Discussion:
Verbindung verweigert
(zu alt für eine Antwort)
Jens Maier
2005-01-27 15:09:43 UTC
Permalink
Hallo NG,

ich setze Jana Server 2.2.2 auf einem XP-Home-Rechner ein und bin auch sehr
zufrieden damit.
Ein paar Probleme treten hin und wieder auf, die ich leider nicht
nachvollziehen kann. Wäre nett, wenn jemand hier weiter wüsste.

1. Teilweise erhalte ich auf dem Client (Windows 98 SE) folgende
Fehlermeldungen:
Bei Thunderbird:
Konnte nicht mit dem Server 192.168.10.1 verbinden. Die Verbindung wurde
verweigert.
Bei Firefox:
Beim Versuch, den von Ihnen angegebenen Proxyserver zu kontaktieren, wurde
die Verbindung zurückgesetzt. Bitte überprüfen Sie Ihre Proxyeinstellungen
und wiederholen Sie den Vorgang.

Beide Male wird das Jana-Symbol auf dem XP-Rechner nicht grün, sondern
bleibt komplett rot. Es wird auch in kein Protokoll etwas eingetragen.
Anpingen kann ich den XP-Rechner jedoch problemlos, sowohl unter dem
PC-Namen als auch unter der IP-Adresse.
Wenn ich den XP-Rechner dann neu boote, klappt es wieder problemlos.

Hat jemand eine Idee, an was das liegen könnte?
--
Vielen Dank für alle Infos

Jens Maier
Thomas Wesenigk
2005-01-27 20:45:12 UTC
Permalink
Hallo Jens,
Post by Jens Maier
Beide Male wird das Jana-Symbol auf dem XP-Rechner nicht grün, sondern
bleibt komplett rot. Es wird auch in kein Protokoll etwas eingetragen.
Anpingen kann ich den XP-Rechner jedoch problemlos, sowohl unter dem
PC-Namen als auch unter der IP-Adresse.
Wenn ich den XP-Rechner dann neu boote, klappt es wieder problemlos.
Schau mal in die Datei server.log. Möglicherweise treten manchmal Probleme
beim Starten von Jana auf, die dann dort protokolliert werden.

MfG,
Thomas
--
Bitte in die Newsgroup antworten.
Bei eMail-Antwort muss "NGANTWORT" im Betreff enthalten sein.
Rainer Knaepper
2005-01-27 21:45:00 UTC
Permalink
Moin Jens,
Post by Jens Maier
Hat jemand eine Idee, an was das liegen könnte?
Nein. Ich hatte denselben Effekt hier unter NT4, auch ein Upgrade auf
Jana 2.4.2 und später auch noch Windows2000 half nicht. Ich habe mir
dadurch geholfen, daß ich JanaAdmin nicht mehr dauerhaft im
Hintergrund laufen lasse, sondern nur bei Bedarf starte und dann
wieder beende. Dann hat man zwar nicht das nette Symbol in der
Taskleiste, aber dafür läuft Jana zumindest bei mir problemlos
wochenlang durch.

Ob neuere Jana/JanaAdmin-Versionen diesen Bug nicht mehr haben, weiß
ich nicht.

Rainer
--
Political Correctness = Faschismus auf der Seite der "Guten".
(Peter Becker in de.soc.familie.kinder)
Andre Stollenwerk
2005-01-28 06:20:04 UTC
Permalink
Post by Jens Maier
Hat jemand eine Idee, an was das liegen könnte?
nur ne idee, aber firewall von XP...

gruß

André

Loading...