Discussion:
Jana Einstellungen um Windows Updates zu machen
(zu alt für eine Antwort)
Uwe Köster
2006-03-02 10:22:04 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

kann ich Jana so einstellen, dass die Clients ein Windows Update
durchführen können?

In der TCP/IP Einstellung der Netzwerkkarte habe ich als Standatdgateway
192.168.0.1 (Jana Adresse) eingetragen. Dann kann der Client zwar auf
die Update Seite von MS zugreifen, bleibt aber bei dem "Suchen-Balken"
stehen und nichts passiert mehr. Nehme ich den Standardgateway heraus,
klappts auf Anhieb.

Was mache ich falsch?

Gruss Uwe
Joachim Bartels
2006-03-02 20:44:23 UTC
Permalink
Post by Uwe Köster
Hallo zusammen,
kann ich Jana so einstellen, dass die Clients ein Windows Update
durchführen können?
In der TCP/IP Einstellung der Netzwerkkarte habe ich als
Standatdgateway
Post by Uwe Köster
192.168.0.1 (Jana Adresse) eingetragen. Dann kann der Client zwar auf
die Update Seite von MS zugreifen, bleibt aber bei dem "Suchen-Balken"
stehen und nichts passiert mehr. Nehme ich den Standardgateway heraus,
klappts auf Anhieb.
Was mache ich falsch?
mit nemm windows rechner ins internet gehen !!!!!!


aber zu deinem problem. was möchtest du denn, so wie es sich list, habe
die rechner einen zugang zum internet, warum dann den jana ??

es ist mehr input für nee hilfe nötig.

MfG Joachim Bartels
Uwe Köster
2006-03-03 12:54:34 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Joachim Bartels
Post by Uwe Köster
Was mache ich falsch?
mit nemm windows rechner ins internet gehen !!!!!!
naja, ich dachte die Zeit der "Glaubenskriege" ist vorbei :-)
Post by Joachim Bartels
aber zu deinem problem. was möchtest du denn, so wie es sich list, habe
die rechner einen zugang zum internet, warum dann den jana ??
Jana setze ich zur "Usersteuerung" ein, dh. ich verwalte Online Zeiten
und lasse beim Surfen nur bestimmte Seiten zu. Mailverkehr läuft auch
über Jana.
Post by Joachim Bartels
es ist mehr input für nee hilfe nötig.
was brauchst Du noch mehr an Input?
Mir ist nur aufgefallen, dass über Jana gesteuerte Clients kein Windows
Update gemacht werden kann.
Schleuse ich einen Client an Jana vorbei, klappts mit dem Update auf der
MS Seite.

Wird noch mehr Input benötigt?

Gruss Uwe
Andre Stollenwerk
2006-03-03 16:23:05 UTC
Permalink
Post by Uwe Köster
Mir ist nur aufgefallen, dass über Jana gesteuerte Clients kein Windows
Update gemacht werden kann.
Schleuse ich einen Client an Jana vorbei, klappts mit dem Update auf der
MS Seite.
stell mal im IE Jana als Proxy ein. Kontrolliere, ob das läuft, dann geh
in eine DOS-Box (--> Start -> Programme -> Zubehör -->
Eingabeaufforderung) und tippe da:

proxycfg -u

ich denke dann sollte es funktionieren.

Gruß
Uwe Köster
2006-03-03 20:12:59 UTC
Permalink
Hallo Andre,
Post by Andre Stollenwerk
stell mal im IE Jana als Proxy ein. Kontrolliere, ob das läuft
sorry das hatte ich vergessen zu erwähnen. So habe ich meine Clients
auch eingestellt: IE und auch FF: Unter Verbindungen meine Proxy Adresse
192.168.0.1 Port 3128 außer bei Socks da ist Port 1080
Post by Andre Stollenwerk
dann geh
in eine DOS-Box (--> Start -> Programme -> Zubehör -->
proxycfg -u
unbekannter Befehl meldet mein DOS dann (Win2K).

Gruss Uwe
Andre Stollenwerk
2006-03-03 22:00:35 UTC
Permalink
Post by Uwe Köster
Hallo Andre,
Post by Andre Stollenwerk
stell mal im IE Jana als Proxy ein. Kontrolliere, ob das läuft
sorry das hatte ich vergessen zu erwähnen. So habe ich meine Clients
auch eingestellt: IE und auch FF: Unter Verbindungen meine Proxy Adresse
192.168.0.1 Port 3128 außer bei Socks da ist Port 1080
Genau so läufts normaler weise wunderbar.
Post by Uwe Köster
Post by Andre Stollenwerk
dann geh
in eine DOS-Box (--> Start -> Programme -> Zubehör -->
proxycfg -u
unbekannter Befehl meldet mein DOS dann (Win2K).
sehr komisch, ich hab hier auch win2k systeme. die kennen den Befehl. :-?

kennt der proxycfg gar nicht oder nur nicht die Option -u? was für ein
SP ist auf dem Windows installiert?

Guck sonst mal im Jana-Forum, bzw. auf der Jana-Seite. Da hatte ich
dahmals auch die Infos gefunden als ich das selbe Problem hatte.
Joachim Bartels
2006-03-03 19:44:02 UTC
Permalink
Post by Joachim Bartels
aber zu deinem problem. was möchtest du denn, so wie es sich list, habe
die rechner einen zugang zum internet, warum dann den jana ??
Jana setze ich zur "Usersteuerung" ein, dh. ich verwalte Online Zeiten und
lasse beim Surfen nur bestimmte Seiten zu. Mailverkehr läuft auch über
Jana.
was brauchst Du noch mehr an Input?
um nicht zu raten z.b. netzaufbau, type router, softwareeinstellungen
(proxy).....

sind alle pc, jana und router im selben netz, kannst du z.b. dem router
sagen, das der jana alle ziele kann und die restlichen pc z.b. nur microsaft
seiten, wenn du dann in deinem browser(Firefox......) den jana als proxy
einstellst kann der jana die steuerung des surfens übernehmen.

gibt da noch einige andere möglichkeiten ja nach netzeinrichtung, hard.-
oder software.

MfG Joachim Bartels
Rainer Knaepper
2006-03-04 00:26:00 UTC
Permalink
Post by Uwe Köster
Jana setze ich zur "Usersteuerung" ein, dh. ich verwalte Online
Zeiten und lasse beim Surfen nur bestimmte Seiten zu.
und? hast Du die Update-Server von Microsoft ausgesperrt? Hier (tm)
funktionieren die Update-Seiten auf allen Rechnern problemlos. (Win98-
und W2K-Clients, Jana unter W2K )

Rainer
--
Also, für 4,5 Millionen Menschen reicht die Arbeit nicht, der Rest
soll bitte noch schneller rotieren, vielleicht reicht sie dann für 5
Millionen nicht? (Joachim Neudert in ger.ct)
Patrick Schmid
2006-03-03 13:05:07 UTC
Permalink
Hallo Uwe,

also bei mir ist das Windows Update über das MS Internetportal möglich.
Ich habe allerdings keinen Standardgateway eingetragen.
Den Jana DNS Server hab ich allerdings aktiviert.

Und natürlich im MS IExplorer die Proxy Adresse meines Jana Servers
eingetragen.

Gruß Patrick
Andre Stollenwerk
2006-03-03 16:20:23 UTC
Permalink
Hi Uwe,

Jana ist ein Proxy und kein Gateway/Router. Das heißt, du kannst über
Ihn ins Internet, aber nur Programme die Fähig sind einen Proxy zu nutzen.

zum näheren Verständnis:

http://de.wikipedia.org/wiki/Proxy
http://de.wikipedia.org/wiki/Router

Ich hoffe das klärt deine Fragen.

Gruß

André
Loading...