Bernd Kohlhaas
2006-12-02 12:21:56 UTC
Hallo,
habe einen Windows 2000-Rechner mit 2 Netzwerkkarten bestückt.
Dazwischen Jana.
Auf diesem Rechner keine Firewall oder ähnliche Dinge.
Die eine Seite des Rechners geht an einen DSL-Router,
die andere in ein kleines Netzwerk.
Klappt auch ausgezeichnet incl. interne Emails in diesem Intranet.
#
Die Rechner (Win98) in diesem Netzwerk sind u.a. ausgestattet mit Avira
Antivir.
Dessen Update klappt ausgezeichnet.
Hat ja auch die Möglichkeit, Proxy und Port einzustellen.
Nun wurden diese Rechner mit einer Kindersicherungs-Software
(TimeRestrict) ausgestattet.
Die bietet keine Möglichkeiten zum Einstellen für Update, verlangt aber
laufend das Update, was bei einem Einzelplatzrechner an DFÜ auch
klappt. Dann ist für einen Monat Ruhe.
Bei den Rechnern, die über Jana an den DSL-Router gehen, wird nach ca.
5 min. gemeldet, dass keine Internetverbindung möglich sei.
Die Ersteller dieser Software liefern nur dürftige Informationen.
Rausgekriegt habe ich lediglich, dass TimeRestrict für eine ganz
bestimmte IP eine DNS-Anfrage sendet (Port 53), die anscheinend in die
Hose geht.
Was kann ich tun/einstellen in Jana (z.B. DNS-Server)?
Vielen Dank im Voraus
habe einen Windows 2000-Rechner mit 2 Netzwerkkarten bestückt.
Dazwischen Jana.
Auf diesem Rechner keine Firewall oder ähnliche Dinge.
Die eine Seite des Rechners geht an einen DSL-Router,
die andere in ein kleines Netzwerk.
Klappt auch ausgezeichnet incl. interne Emails in diesem Intranet.
#
Die Rechner (Win98) in diesem Netzwerk sind u.a. ausgestattet mit Avira
Antivir.
Dessen Update klappt ausgezeichnet.
Hat ja auch die Möglichkeit, Proxy und Port einzustellen.
Nun wurden diese Rechner mit einer Kindersicherungs-Software
(TimeRestrict) ausgestattet.
Die bietet keine Möglichkeiten zum Einstellen für Update, verlangt aber
laufend das Update, was bei einem Einzelplatzrechner an DFÜ auch
klappt. Dann ist für einen Monat Ruhe.
Bei den Rechnern, die über Jana an den DSL-Router gehen, wird nach ca.
5 min. gemeldet, dass keine Internetverbindung möglich sei.
Die Ersteller dieser Software liefern nur dürftige Informationen.
Rausgekriegt habe ich lediglich, dass TimeRestrict für eine ganz
bestimmte IP eine DNS-Anfrage sendet (Port 53), die anscheinend in die
Hose geht.
Was kann ich tun/einstellen in Jana (z.B. DNS-Server)?
Vielen Dank im Voraus
--
Bernd Kohlhaas
***@gmx.de
Bernd Kohlhaas
***@gmx.de