Eckart Kuehne
2004-12-23 21:08:29 UTC
Hallo,
ich überlege, ob ich auf DSL umsteige. Funktioniert dann der
Jana-Server für die anderen PCs im LAN auch? Die Einstellung "DFÜ
benutzen" lasse ich dann unangehakt. Dafür fülle ich im Feld
"Füllen Sie diesen Block aus, falls Sie keine DFÜ-Verbindung benutzen,
um ins Internet zu gelangen. Auch diese Parameter sind optional und
müssen nicht zwingend eingegeben werden." Benutzername und Passwort
aus? Komischerweise steht das aber unter der Überschrift
«DFÜ-Einstellungen».
Wie funktioniert das hardwaremäßig? Ich brauche dann einen Hub, an dem
der Splitter und jeder PC angeschlossen ist. Die PCs im LAN geben als
Proxy weiterhin den PC mit dem Jana-Server an?
Viele Gruesse,
Eckart.
ich überlege, ob ich auf DSL umsteige. Funktioniert dann der
Jana-Server für die anderen PCs im LAN auch? Die Einstellung "DFÜ
benutzen" lasse ich dann unangehakt. Dafür fülle ich im Feld
"Füllen Sie diesen Block aus, falls Sie keine DFÜ-Verbindung benutzen,
um ins Internet zu gelangen. Auch diese Parameter sind optional und
müssen nicht zwingend eingegeben werden." Benutzername und Passwort
aus? Komischerweise steht das aber unter der Überschrift
«DFÜ-Einstellungen».
Wie funktioniert das hardwaremäßig? Ich brauche dann einen Hub, an dem
der Splitter und jeder PC angeschlossen ist. Die PCs im LAN geben als
Proxy weiterhin den PC mit dem Jana-Server an?
Viele Gruesse,
Eckart.