Discussion:
pop3 und IMAP - Postfächer parallel ?
(zu alt für eine Antwort)
Sebastian Striewski
2005-01-06 19:15:40 UTC
Permalink
Hallo NG,

ich habe hier in meinem privaten Netzwerk Jana 2.4.4 als Proxy und
Mailserver laufen, was auch sehr gut funktioniert.

Nun möchte ich auf dem Mailserver parallel POP3 und IMAP-Konten
verwalten. Daher nun ein paar Fragen:

1. Ist es überhaupt möglich beide Kontentypen parallel zu betreiben?
2. Reicht es, zusätzlich den IMAP-Server an die selbe IP-Adresse wie
POP3 zu binden ( Hacken setzen)?
3. Muss ich besondere Einstellungen bei den Jana-Mailkonten vornehmen?
Oder reicht es aus, das der Mailclient auf IMAP-Verwaltung eingestellt
ist?
4. Kann ich ein Mailkonto auf Jana als IMAP betreiben, welches eigentlich
ein POP3-Konto bei GMX ist ?

Danke für Eure Antworten.

Gruss Sepp
Oliver Leißner
2005-01-06 19:27:55 UTC
Permalink
Post by Sebastian Striewski
Hallo NG,
ich habe hier in meinem privaten Netzwerk Jana 2.4.4 als Proxy und
Mailserver laufen, was auch sehr gut funktioniert.
Nun möchte ich auf dem Mailserver parallel POP3 und IMAP-Konten
1. Ist es überhaupt möglich beide Kontentypen parallel zu betreiben?
2. Reicht es, zusätzlich den IMAP-Server an die selbe IP-Adresse wie
POP3 zu binden ( Hacken setzen)?
3. Muss ich besondere Einstellungen bei den Jana-Mailkonten
vornehmen? Oder reicht es aus, das der Mailclient auf
IMAP-Verwaltung eingestellt ist?
4. Kann ich ein Mailkonto auf Jana als IMAP betreiben, welches
eigentlich ein POP3-Konto bei GMX ist ?
Danke für Eure Antworten.
Gruss Sepp
Hallo Sepp,

1. Ja, Du kannst beide Kontentypen parallel betreiben
2. Ja, einfach an die LAN-IP binden
3. Nur den Mailclient auf IMAP einstellen
4. Ja, nur so funktioniert das
--
Oliver Leißner
Die Absenderadresse ist gültig aber nur für einen Monat und wird nicht
gelesen.
Für Mails alles vor dem "@" durch meinen Vornamen ersetzen.
Sebastian Striewski
2005-01-06 19:41:26 UTC
Permalink
Am Thu, 06 Jan 2005 20:27:55 +0100 schrieb Oliver Leißner:

Hallo Oliver,
habe alles soweit umgestellt, und funzt gut.
Habe nu ein weiteres Problem mit IMAP.

Wenn ich mit meinem Mail-Client nu eine Adresse ins AAdressbuch setzen
will, kriege ich die Mqeldung das diese Funktion nicht vom IMAP-Server
unterstützt wird. Auch sehe ich bei den Mails im Posteingan nicht von
wenm sie sind

Hast Du eine Idee??

Gruss Sepp

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...