Simon Paquet
2009-02-07 20:03:07 UTC
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
1. RfD: Löschung von de.comm.software.janaserver
Gruppe: de.comm.software.janaserver
Kurzbeschreibung: Jana Server, der Proxy-, HTTP- und Mailserver.
Status: unmoderiert
Charta:
In dieser Gruppe geht es um die Installation, Einrichtung und den
Betrieb des Jana Servers, dem Proxy-, HTTP-, FTP-, News-, DNS-
und Mailserver.
Grundlegende Fragen zu Netzwerken und Proxyservern, die nichts mit dem
Jana Server zu tun haben, sind nicht erwünscht.
Hintergrund
===========
Traffic laut http://usenet.dex.de/de.comm.software.janaserver.html:
(basierend auf Datenmaterial der FU-Berlin)
Januar 2008 1
Februar 2008 1
März 2008 6
April 2008 0
Mai 2008 1
Juni 2008 1
Juli 2008 2
August 2008 2
September 2008 0
Oktober 2008 1
November 2008 1
Dezember 2008 5
=====================
Traffic 2008 21 -- 1,75 Postings/Monat -- 0,057 Postings/Tag
Nach einem Blick in die Gruppe würde ich sagen, dass ungefähr 2/3 des
Restrauschens ontopic sind und ca. 1/3 auf SPAM entfällt. Für Januar
2009 hat usenet.dex.de noch keine Daten. Google listet für den Monat
3 Postings (2 ontopic, 1 SPAM).
Wie unschwer zu erkennen ist, ist die Gruppe klinisch tot. Bezeichnend
dafür ist das "Traffichoch" im März, das durch einen Thread mit dem
Subject "noch wer da ?" hervorgerufen wurde.
Hier noch die Daten der Vorjahre:
Traffic 2007 61 -- 5,08 Postings/Monat -- 0,167 Postings/Tag
Traffic 2006 90 -- 7,50 Postings/Monat -- 0,247 Postings/Tag
Traffic 2005 126 -- 10,50 Postings/Monat -- 0,345 Postings/Tag
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: 2.6.3in
Charset: latin1
iQCVAwUBSY2WAbstUI1AC/J5AQGjVQQAjjRlLOqh54PUUtYGEmt1D76bnoL67AYq
5YNT07KPhlOUGeF08c3kVY1ZbJDQsEn0Bi9eTX5T8RiLg6iHmCNUDZgZhSSMd5z6
9Xz7vYQG7jS/2luBR8qNV1tNUIaE8LeTLf0V86/knkpdh5xNEoVi8laS6KGvMzMp
v8Vp75YdXUY=
=iulB
-----END PGP SIGNATURE-----
--
Fertige Artikel für de.admin.news.announce, Einsprüche und sonstige
Mail an die Moderation bitte an <***@dana.de>. Bitte keine
Diskussionsbeiträge an diese Adresse. Weitere Informationen zum
Verfahren in <news:de.admin.infos> und unter <http://www.dana.de/mod>.
1. RfD: Löschung von de.comm.software.janaserver
Gruppe: de.comm.software.janaserver
Kurzbeschreibung: Jana Server, der Proxy-, HTTP- und Mailserver.
Status: unmoderiert
Charta:
In dieser Gruppe geht es um die Installation, Einrichtung und den
Betrieb des Jana Servers, dem Proxy-, HTTP-, FTP-, News-, DNS-
und Mailserver.
Grundlegende Fragen zu Netzwerken und Proxyservern, die nichts mit dem
Jana Server zu tun haben, sind nicht erwünscht.
Hintergrund
===========
Traffic laut http://usenet.dex.de/de.comm.software.janaserver.html:
(basierend auf Datenmaterial der FU-Berlin)
Januar 2008 1
Februar 2008 1
März 2008 6
April 2008 0
Mai 2008 1
Juni 2008 1
Juli 2008 2
August 2008 2
September 2008 0
Oktober 2008 1
November 2008 1
Dezember 2008 5
=====================
Traffic 2008 21 -- 1,75 Postings/Monat -- 0,057 Postings/Tag
Nach einem Blick in die Gruppe würde ich sagen, dass ungefähr 2/3 des
Restrauschens ontopic sind und ca. 1/3 auf SPAM entfällt. Für Januar
2009 hat usenet.dex.de noch keine Daten. Google listet für den Monat
3 Postings (2 ontopic, 1 SPAM).
Wie unschwer zu erkennen ist, ist die Gruppe klinisch tot. Bezeichnend
dafür ist das "Traffichoch" im März, das durch einen Thread mit dem
Subject "noch wer da ?" hervorgerufen wurde.
Hier noch die Daten der Vorjahre:
Traffic 2007 61 -- 5,08 Postings/Monat -- 0,167 Postings/Tag
Traffic 2006 90 -- 7,50 Postings/Monat -- 0,247 Postings/Tag
Traffic 2005 126 -- 10,50 Postings/Monat -- 0,345 Postings/Tag
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: 2.6.3in
Charset: latin1
iQCVAwUBSY2WAbstUI1AC/J5AQGjVQQAjjRlLOqh54PUUtYGEmt1D76bnoL67AYq
5YNT07KPhlOUGeF08c3kVY1ZbJDQsEn0Bi9eTX5T8RiLg6iHmCNUDZgZhSSMd5z6
9Xz7vYQG7jS/2luBR8qNV1tNUIaE8LeTLf0V86/knkpdh5xNEoVi8laS6KGvMzMp
v8Vp75YdXUY=
=iulB
-----END PGP SIGNATURE-----
--
Fertige Artikel für de.admin.news.announce, Einsprüche und sonstige
Mail an die Moderation bitte an <***@dana.de>. Bitte keine
Diskussionsbeiträge an diese Adresse. Weitere Informationen zum
Verfahren in <news:de.admin.infos> und unter <http://www.dana.de/mod>.