Discussion:
Proxy-Cache und die liebe Geschwindigkeit
(zu alt für eine Antwort)
Andre Stollenwerk
2004-09-23 06:43:18 UTC
Permalink
Hallo zusammen!

hat hier zufällig jemand genauere Erfahrungen mit der Cache Funktion von
Jana??? Ich habe nämlich den Eindruck, dass der Cache die DSL-Leitung
(zumindest das was davon bei den clients ankommt) stark ausbremst.
Sollte ich ggf erst Dateien > 1 oder 2 KB cachen??

Ich bin leider etwas unerfahren auf dem Sektor...

Theoretisch sollte der Cache die ganze Sache ja beschleunigen...

gruß

André
René Ziller
2004-09-23 17:37:16 UTC
Permalink
Post by Andre Stollenwerk
Sollte ich ggf erst Dateien > 1 oder 2 KB cachen??
ist empfehlenswert (was ich so gehört habe ... :)
Soweit ich das mitbekommen habe schaut der Jana zuerst bei dem
Webserver nach, ob sich die Datei geändert hat, bevor er die gecachte
Version zurückliefert. Ein reines "offline"-Surfen ist daher mit dem
Web-Cache des Proxy-Servers nicht möglich.
Post by Andre Stollenwerk
Ich bin leider etwas unerfahren auf dem Sektor...
ich auch ... ;-)
Post by Andre Stollenwerk
Theoretisch sollte der Cache die ganze Sache ja beschleunigen...
Tut er:
Ich habe hier 2 Clients die sich per HTTP die Virensignatur vom Server
holen. Falls sich beide Clients auf den selben Server geeinigt haben
sollten (25% Wahrscheinlichkeit) dann bekommt der 2. die Dateien die
der 1. bereits abgeholt hat mit unglaublich wahnsinniger
Geschwindigkeit. Und bei 1,5 - 4 MB lohnt sich das auf jedenfall.
--
René
Loading...