Discussion:
Spamfilter: K9 und Spam
(zu alt für eine Antwort)
s***@web.de
2006-03-07 13:35:22 UTC
Permalink
Hi,
ich habe bisher meine Mails mit Spam (M.K.) geprüft, nur war mir
auf Dauer das händische Pflegen der Liste zu lästig, ich wollte
einen Spamfilter haben, der selbst lernt.
Da fiel mein Auge auf K9.
Habe ihn gestern installiert und bin dabei, ihn zu trainieren.
Was mir jedoch wiederum bei K9 fehlt, ist die Möglichkeit, Mails
auszusortieren, damit sie mein Mailprogramm gar nicht sehen muss
(das kann wiederum Spam).
Meine Idee ist, die Mails von K9 prüfen zu lassen (läuft vor Jana)
und bei Jana Spam aufrufen, wobei Spam nur nach der Spam-Markierung
von K9 im Betreff prüft. Habe damit erst heute angefangen, aber
Spam ließ die erste Spammail durch, obwohl er auf [K9-Spam] im
Betreff prüfen sollte. Liegt es vielleicht an den Klammern?

Hat jemand diese Kombination ausprobiert und kann mir paar
nützliche Hinweise geben?

Oder vielleicht andere Empfehlungen für selbstlernende Filter - nur
bitte möglichst ohne PHP oder Perl usw. installieren zu müssen.

Stanislaw
s***@web.de
2006-03-15 09:39:19 UTC
Permalink
Post by s***@web.de
Hi,
ich habe bisher meine Mails mit Spam (M.K.) geprüft, nur war mir
auf Dauer das händische Pflegen der Liste zu lästig, ich wollte
einen Spamfilter haben, der selbst lernt.
Da fiel mein Auge auf K9.
Habe ihn gestern installiert und bin dabei, ihn zu trainieren.
Was mir jedoch wiederum bei K9 fehlt, ist die Möglichkeit, Mails
auszusortieren, damit sie mein Mailprogramm gar nicht sehen muss
(das kann wiederum Spam).
Meine Idee ist, die Mails von K9 prüfen zu lassen (läuft vor Jana)
und bei Jana Spam aufrufen, wobei Spam nur nach der Spam-Markierung
von K9 im Betreff prüft. Habe damit erst heute angefangen, aber
Spam ließ die erste Spammail durch, obwohl er auf [K9-Spam] im
Betreff prüfen sollte. Liegt es vielleicht an den Klammern?
Hat jemand diese Kombination ausprobiert und kann mir paar
nützliche Hinweise geben?
So, jetzt kann ich mir selbst die Frage beantworten:
einfach in Jana die Anzahl der Zeilen, die an Spam übergeben
werden, auf -1 (alle) einstellen. Dann sieht Spam die Markierung.
Nun funktioniert dieses Team K9-Jana-Spam bestens.
Stanislaw
--
Bitte keine Antworten per E-Mail. Ich lese diese Newsgruppe.
Und wenn doch, bitte ".spam" aus der Adresse entfernen.

Die besten Maustreiber sind immer noch die Katzen.
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...