Discussion:
Jana als lok. Webserver und eMail-Versand
(zu alt für eine Antwort)
Borsdorf, Thomas
2006-01-29 21:01:22 UTC
Permalink
Hallo "Experten"!

Ich habe bei mir den Jana-Server 2.4.6.1 als Webserver laufen. Darauf
teste ich eine von mir betreute Website, die u.A. aus PHP-Skripten besteht.
In bestimmten Fällen sollen diese Skripte eMail-Benachrichtigungen
verschicken, z.B. als Bestätigung bei bestimmten Änderungen. Das
funktioniert live auch wunderbar.

Jetzt möchte ich allerdings etwas umfangreichere Änderungen gerade an
dem eMail-Versand machen, die ich gerne lokal testen möchte. Dafür
sollen dann ggfs. an mehrere Personen eMails verschickt werden.

Um das lokal zu testen würde ich dann in Jana einen Benutzer anlegen,
über den ich aus PHP heraus eMails verschicken kann. Die eMails sollen
aber nicht nach draussen kommen, sondern in Jana verbleiben, und zwar
auch dann wenn ich echte eMail-Adressen angebe. Jana soll keine eMails
rausschicken, sondern nur annehmen von PHP und speichern, so daß ich sie
mit nem eMail-Client abrufen kann.

Hat jemand Erfahrung mit sowas und kann mir sagen, wie ich das
konfigurieren kann/muss?

MfG Thomas.
Thomas Gritsch
2006-01-29 23:27:07 UTC
Permalink
Servus!
Post by Borsdorf, Thomas
auch dann wenn ich echte eMail-Adressen angebe. Jana soll keine eMails
rausschicken, sondern nur annehmen von PHP und speichern, so daß ich sie
mit nem eMail-Client abrufen kann.
Hat jemand Erfahrung mit sowas und kann mir sagen, wie ich das
konfigurieren kann/muss?
So weit ich mich erinnern kann reicht es, wenn du unter E-Mail ->
Erweitert -> Benutzer bei der entsprechenden Emailadresse den SMTP
Server auf "Lokaler User" stellst.

Oder du hakst beim editieren des Benutzers "E-Mails an diese Adresse aus
dem lokalen Netz nicht über ISP zustellen" an.

LG, Thomas
Borsdorf, Thomas
2006-01-30 00:49:06 UTC
Permalink
Post by Thomas Gritsch
So weit ich mich erinnern kann reicht es, wenn du unter E-Mail ->
Erweitert -> Benutzer bei der entsprechenden Emailadresse den SMTP
Server auf "Lokaler User" stellst.
Okay, jetzt bleiben die eMails in Jana. Aber wie kann ich die jetzt auf
ein lokales Konto umleiten, das ich dann per eMail-Client abfragen kann?
Ich will ja wissen, eb ALLE eMails ankommen (würden), will aber nicht
für alle eMail-Adressen eigene Konten einrichten.

Kann ich für den Jana-SMTP-Server Umleitungen eirichten auf ein lokales
Konto?

MfG Thomas.
Andre Stollenwerk
2006-01-30 07:08:52 UTC
Permalink
Post by Borsdorf, Thomas
Post by Thomas Gritsch
So weit ich mich erinnern kann reicht es, wenn du unter E-Mail ->
Erweitert -> Benutzer bei der entsprechenden Emailadresse den SMTP
Server auf "Lokaler User" stellst.
Okay, jetzt bleiben die eMails in Jana. Aber wie kann ich die jetzt auf
ein lokales Konto umleiten, das ich dann per eMail-Client abfragen kann?
Ich will ja wissen, eb ALLE eMails ankommen (würden), will aber nicht
für alle eMail-Adressen eigene Konten einrichten.
Kann ich für den Jana-SMTP-Server Umleitungen eirichten auf ein lokales
Konto?
du kannst dann ggf. mit der "Bcc beim Senden" - Funktion arbeiten, dass
du von jeder gesendeten Mail ne Kopie bekommst. Eine Möglichkeit zu
sagen, das alle Mails die Jana per SMTP bekommt in einem Postfach landen
kenne ich nicht.


Gruß Andre
Borsdorf, Thomas
2006-01-30 12:35:12 UTC
Permalink
Post by Andre Stollenwerk
du kannst dann ggf. mit der "Bcc beim Senden" - Funktion arbeiten, dass
du von jeder gesendeten Mail ne Kopie bekommst. Eine Möglichkeit zu
sagen, das alle Mails die Jana per SMTP bekommt in einem Postfach landen
kenne ich nicht.
Ich hab eine gefunden: eMail-Aliase! Blöd ist nur, ich muss für jede
eMail-Adresse an die gesendet wird einen eigenen Alias anlegen. Naja,
zum Testen müssen es ja keine hundert Adressen sein :-)

MfG Thomas.
Andre Stollenwerk
2006-01-30 15:11:15 UTC
Permalink
Post by Borsdorf, Thomas
Post by Andre Stollenwerk
du kannst dann ggf. mit der "Bcc beim Senden" - Funktion arbeiten, dass
du von jeder gesendeten Mail ne Kopie bekommst. Eine Möglichkeit zu
sagen, das alle Mails die Jana per SMTP bekommt in einem Postfach landen
kenne ich nicht.
Ich hab eine gefunden: eMail-Aliase! Blöd ist nur, ich muss für jede
eMail-Adresse an die gesendet wird einen eigenen Alias anlegen. Naja,
zum Testen müssen es ja keine hundert Adressen sein :-)
ok, das hatte ich als inakzeptabel, wegen zu viel arbeit, nicht länger
bedacht :)
Joachim Bartels
2006-01-30 19:13:13 UTC
Permalink
hallo, lege doch für die domain ein *@domain.de an, dann gehen dort alle
mails hin für die es keine eigens postfach gibt.

MfG Joachim Bartels
Andre Stollenwerk
2006-01-31 07:23:26 UTC
Permalink
Post by Joachim Bartels
mails hin für die es keine eigens postfach gibt.
das würd ja direkt die Vermutung *@* nahe legen.

Nur aus Interesse: Geht das?
Joachim Bartels
2006-01-31 20:03:04 UTC
Permalink
Post by Andre Stollenwerk
Post by Joachim Bartels
mails hin für die es keine eigens postfach gibt.
Nur aus Interesse: Geht das?
0-Ahnung !

muste mal testen.

*@Domain.de geht auf jeden fall, das habe ich schon benutzt

MfG Joachim Bartels

Loading...