Discussion:
kein Mailversand
(zu alt für eine Antwort)
Martin
2005-10-16 20:38:54 UTC
Permalink
Hallo,
ich betreibe den Janaserver schon länger, und alles lief problemlos.
Seit einiger Zeit kann ich über einen der vielen Provider mit Jana keine
MailŽs mehr versenden und erhalte die Meldung: 501 5.0.0 Invalid domain name
Meine Zugangsdaten stimmen aber definitiv.
Hat jemand eine Idee.

Gruß Martin
Andre Stollenwerk
2005-10-17 10:03:47 UTC
Permalink
Post by Martin
Hallo,
ich betreibe den Janaserver schon länger, und alles lief problemlos.
Seit einiger Zeit kann ich über einen der vielen Provider mit Jana keine
MailŽs mehr versenden und erhalte die Meldung: 501 5.0.0 Invalid domain name
Meine Zugangsdaten stimmen aber definitiv.
Hat jemand eine Idee.
Poste mal bitte den Kompletten Log eintrag, der berteffenden Uhrzeit
(SMTP & Server log) und ggf. die einstellungen, bzw. teste mal selbst ob
da dns mässig noch alles richtig eingestellt ist. Ich denke der Fehler
sollte weniger bei Jana als bei dem Server auf der anderen Seite liegen.
bzw. ggf. bei den DNS einstellungen der Domain.
Ralf Haboldt
2005-10-17 12:26:40 UTC
Permalink
Post by Andre Stollenwerk
Post by Martin
Hallo,
ich betreibe den Janaserver schon länger, und alles lief problemlos.
Seit einiger Zeit kann ich über einen der vielen Provider mit Jana keine
MailŽs mehr versenden und erhalte die Meldung: 501 5.0.0 Invalid domain name
Meine Zugangsdaten stimmen aber definitiv.
Hat jemand eine Idee.
Poste mal bitte den Kompletten Log eintrag, der berteffenden Uhrzeit
(SMTP & Server log) und ggf. die einstellungen, bzw. teste mal selbst ob
da dns mässig noch alles richtig eingestellt ist. Ich denke der Fehler
sollte weniger bei Jana als bei dem Server auf der anderen Seite liegen.
bzw. ggf. bei den DNS einstellungen der Domain.
Hallo,

ich hatte letztens ein ähnliches Problem, das Holen von Post von einem
Postfach ging nicht mehr. Ein neues Eintragen der Zugangsdaten hat das
Problem nicht gelöst, obwohl die Zugangsdaten definitiv richtig waren.
Ich habe diese dann mit 'copy und paste' eingetragen und ab da ging es
wieder. Es war, als wäre im Eingabefeld beim Jana noch irgendwo ein
Zeichen 'gehangen'. Sehr seltsam, aber bei mir geht jetzt wieder alles.

Gruß Ralf
Martin
2005-10-17 18:45:39 UTC
Permalink
Post by Martin
Hallo,
ich hatte letztens ein ähnliches Problem, das Holen von Post von einem
Postfach ging nicht mehr. Ein neues Eintragen der Zugangsdaten hat das
Problem nicht gelöst, obwohl die Zugangsdaten definitiv richtig waren. Ich
habe diese dann mit 'copy und paste' eingetragen und ab da ging es wieder.
Es war, als wäre im Eingabefeld beim Jana noch irgendwo ein Zeichen
'gehangen'. Sehr seltsam, aber bei mir geht jetzt wieder alles.
Gruß Ralf
Hallo Ralf,
danke für deine Antwort. Ich glaube aber daran liegt es nicht. Mein Problem
betrifft alle Postfächer des betreffenden Providers.

Gruß Martin
Martin
2005-10-17 18:41:33 UTC
Permalink
Post by Andre Stollenwerk
Poste mal bitte den Kompletten Log eintrag, der berteffenden Uhrzeit
(SMTP & Server log) und ggf. die einstellungen, bzw. teste mal selbst ob
da dns mässig noch alles richtig eingestellt ist. Ich denke der Fehler
sollte weniger bei Jana als bei dem Server auf der anderen Seite liegen.
bzw. ggf. bei den DNS einstellungen der Domain.
SMTP_Port.log

Sun, 16.10.2005 22:13:19 : Protocol: 220 post.webmailer.de ESMTP Sendmail
8.13.1/8.13.1; Sun, 16 Oct 2005 22:13:19 +0200 (MEST)
Sun, 16.10.2005 22:13:19 : Protocol: 501 5.0.0 Invalid domain name
Sun, 16.10.2005 22:13:19 : Protocol: 501 5.0.0 Invalid domain name
Sun, 16.10.2005 22:13:19 : Protocol: 221 2.0.0 post.webmailer.de closing
connection


SMTP.log

[16/Oct/2005:22:13:19 +0200] ***@sende.de ***@enpfang.de 501
(Mailadressen von mir geändert)


server.log

Sun, 16.10.2005 20:28:58 : Server "av2.rz.fh-augsburg.de" sendet nicht mehr,
Operation abgebrochen.
Sun, 16.10.2005 20:51:18 : Server "av2.rz.fh-augsburg.de" sendet nicht mehr,
Operation abgebrochen.
Sun, 16.10.2005 20:54:28 : Netzwerkfehler 10054 aufgetreten.
Sun, 16.10.2005 21:01:24 : Netzwerkfehler 10054 aufgetreten.
Sun, 16.10.2005 21:13:40 : Server "av2.rz.fh-augsburg.de" sendet nicht mehr,
Operation abgebrochen.
Sun, 16.10.2005 21:36:05 : Server "av2.rz.fh-augsburg.de" sendet nicht mehr,
Operation abgebrochen.
Sun, 16.10.2005 21:58:20 : Server "av2.rz.fh-augsburg.de" sendet nicht mehr,
Operation abgebrochen.
Sun, 16.10.2005 22:18:09 : Server gestoppt.
Sun, 16.10.2005 22:18:10 : Server gestartet, Version: 2.4.6.1
Sun, 16.10.2005 22:18:11 : SSL-Modul geladen.
Sun, 16.10.2005 22:40:12 : Server "av2.rz.fh-augsburg.de" sendet nicht mehr,
Operation abgebrochen.
Sun, 16.10.2005 22:45:34 : Server gestoppt.

PS: "av2.rz.fh-augsburg.de" ist ein Newsserver und hat also nichts mit dem
Mailversand zu tun

Viel Spaß damit
Andre Stollenwerk
2005-10-17 18:59:18 UTC
Permalink
Post by Martin
SMTP_Port.log
Sun, 16.10.2005 22:13:19 : Protocol: 220 post.webmailer.de ESMTP Sendmail
8.13.1/8.13.1; Sun, 16 Oct 2005 22:13:19 +0200 (MEST)
Sun, 16.10.2005 22:13:19 : Protocol: 501 5.0.0 Invalid domain name
Sun, 16.10.2005 22:13:19 : Protocol: 501 5.0.0 Invalid domain name
Sun, 16.10.2005 22:13:19 : Protocol: 221 2.0.0 post.webmailer.de closing
connection
für mich sieht das so aus, als willst du eine mail über strato schicken,
und strato will die nicht. Ich kann dir leider im moment nicht sicher
sagen, wie man sich bei denen authentifizieren muss. ich würde damit mal
etwas testen pop-vor-smtp bzw. richtiges auth.

hth

André
Martin
2005-10-17 20:21:12 UTC
Permalink
Post by Andre Stollenwerk
Post by Martin
SMTP_Port.log
Sun, 16.10.2005 22:13:19 : Protocol: 220 post.webmailer.de ESMTP Sendmail
8.13.1/8.13.1; Sun, 16 Oct 2005 22:13:19 +0200 (MEST)
Sun, 16.10.2005 22:13:19 : Protocol: 501 5.0.0 Invalid domain name
Sun, 16.10.2005 22:13:19 : Protocol: 501 5.0.0 Invalid domain name
Sun, 16.10.2005 22:13:19 : Protocol: 221 2.0.0 post.webmailer.de closing
connection
für mich sieht das so aus, als willst du eine mail über strato schicken,
und strato will die nicht. Ich kann dir leider im moment nicht sicher
sagen, wie man sich bei denen authentifizieren muss. ich würde damit mal
etwas testen pop-vor-smtp bzw. richtiges auth.
hth
André
Beides ist möglich (pop vor smtp und login)
Beides hab ich probiert.

was soll an dieser Mail schlecht sein:
"
X-MailFr-Jana-Server: ***@strato.de
X-MailTo-Jana-Server: ***@mail.de
Message-ID: <002b01c5d357$216e0100$***@martinpc>
From: "Martin" <***@strato.de>
To: <***@mail.de>
Subject: test
Date: Mon, 17 Oct 2005 22:12:42 +0200
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain;
format=flowed;
charset="iso-8859-1";
reply-type=original
Content-Transfer-Encoding: 7bit
X-Priority: 3
X-MSMail-Priority: Normal
X-Mailer: Microsoft Outlook Express 6.00.2900.2670
X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.2900.2670

test
"
Andre Stollenwerk
2005-10-18 07:04:15 UTC
Permalink
Post by Martin
Beides ist möglich (pop vor smtp und login)
Beides hab ich probiert.
das einzige was ich mir jetzt noch vorstellen kann ist dass irgendwas
mit der absanderdomain oder empfängerdomain nicht stimmt. du könntest
ggf. mal versuchen die mail über den pop3-checker
(http://www.pop3checker.de/) von strato direkt mal weg zu schicken oder
ggf. über ein telnet direkt auf den Server. wenn du da auch die
fehlermeldungen bekommst mal bei strato anrufen. ansonsten bin ich recht
Ratlos. Da würde mir dann nur noch Jana-Forum, bzw. mal an Thomas Hauck
einfallen.

gruß

André

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...